Osteopathie
Osteopathie bedeutet „Behandlung von Krankheiten über die Knochen“, d.h. dass sich viele Krankheiten erst durch eine Funktionsstörung der Gelenke und Gewebe aufbauen und damit auch über diese behandelt werden können. Das Prinzip:
„Leben ist Bewegung“
Prinzipien der ganzheitlichen Therapie:
- Der Körper ist eine Einheit – alle Strukturen beeinflussen sich gegenseitig
- Die Struktur bestimmt die Funktion, die Funktion bestimmt die Struktur
- Aktivierung der Selbstheilungskräfte – die Natur heilt, der Osteopath hilft! Ergibt dem Organismus einen Anreiz, damit dieser sich selber heilen kann.
Säulen der Osteopathie:
Einsatzgebiete/ Indikationen:
•Lahmheiten aller Art, Lähmungserscheinungen
•Steifhalten bestimmter Rückenabschnitte
•Schiefhalten des Kopfes
•Auffälliges Fehlen bestimmter Bewegungen, z.B. wälzen, schütteln, strecken,…
•Jede BewegungseinschränkungNeuer Text
Osteopathie ersetzt nicht den Besuch beim Tierarzt, sondern ist eine ergänzende Behandlungsmethode.