Physiotherapie
Die Physiotherapie ist in der Humanmedizin schon lange bekannt. Es handelt sich dabei um eine Form spezifischen Trainings und äußerlicher Anwendungen, die, ergänzend zur Veterinärmedizin, die Gesundheit und Gesunderhaltung von Tieren unterstützen kann. Mit Hilfe der Physiotherapie können die Bewegungs- und die Funktionsfähigkeit des Körpers wiederhergestellt werden, verbessert werden oder erhalten bleiben. Beispiele für Erkrankungen, die mit Hilfe der Physiotherapie behandelt werden können, sind Skeletterkrankungen, Erkrankungen des Bewegungsapparats, neurologische Probleme, Muskelverletzungen, Sehen- und Bänderverletzungen sowie Taktfehler. Auch die Kondition kann mit Hilfe der Tierphysiotherapie gesteigert und das Gangbild verbessert werden.
Es ist sinnvoll, nach Verletzungen, Operationen, etc. das Tier physiotherapeutisch bei der Rehabilitation zu unterstützen, somit die Lebensqualität des Tieres zu steigern und dadurch weitere Erkrankungen zu verhindern.